Der DSB hatte zusammen mit Cochlear einen Workshop in Hannover organisiert der am 22. November um 12.30 Uhr in den Räumen von Cochlear (Mailänder Str. 4a) begann. Herr Frank Wagner, der Regional Director von Cochlear Deutschland, eröffnete die Veranstaltung und begrüßte die Teilnehmer. Danach erläuterte Herr Robert Pera, Senior Manager Clinical Technical Support & Education, die Ausstellung zu 40 Jahre Cochlea Implantationen. In einem sehr praktischen Seminar (mit „Behandeln“ und Ausprobieren der Cochlear Technik) stellte Herr Stefan Thienel, HearCenter Specialist, die einzelnen Hörlösungen von Cochlear vor. Dann erfolgte der Umzug und das Check In im H4-Hotel in Laatzen. Dort setzte mit Schriftdolmetschern Herr Pera seinen Vortrag zur technischen Entwicklung und zur Digitalisierung (CI-Operationstechnik) im Gesundheitswesen fort. Mit einem Abend der Begegnung und des Austausches stand Frau Hiltmann, die Event Managerin der Veranstaltung, sowie Herr Pera den Workshopteilnehmern als Ausklang des Tages noch gern zur Verfügung.
Am 23. November war Rechtsanwalt Holger Borner nach Hannover ins Hotel gekommen, um über die Themenkreise: Verein, Satzung, Gemeinnützigkeit und Datenschutz umfassend zu referieren. Dabei kam es anhand der Praxisbeispiele und der erforderlichen Diskussion immer wieder zu Zeitverzögerungen. So endete der Workshop mit der Erkenntnis der Teilnehmer, gern noch einen Tag länger am Thema gearbeitet zu hätten, aber auch mit vielen in ihren Vereinen und Selbsthilfegruppen.