In Deutschland gibt es ein starkes gesetzliches Fundament, das Betroffenen dabei helfen soll, ihr Leben selbstbestimmter und unabhängiger zu gestalten. Die Angebote der Rehabilitation bieten vielfältige Unterstützung, um die Teilhabe am gesellschaftlichen Leben zu fördern und zu sichern.
Doch viele Betroffene wissen nicht, welche Rechte sie haben, welche Möglichkeiten es gibt und wie sie diese wahrnehmen können. Der Erklärfilm der BAG SELBSTHILFE zum Thema „Mein Recht auf Rehabilitation und Teilhabe“ erklärt niedrigschwellig und unkompliziert, wie Betroffene ihre Rechte kennenlernen und in Anspruch nehmen können und soll somit einen einfachen Einstieg in die Thematik erleichtern.
Der Film ist mit freundlicher Unterstützung der Deutschen Rentenversicherung entstanden und auf dem YouTube-Kanal der BAG SELBSTHILFE hier abrufbar:
Die Broschüre "Mein Recht auf Rehabilitation und Teilhabe" der BAG SELBSTHILFE gibt eine Orientierung zu den neuen Leistungsansprüchen und zeigt auf, welche Möglichkeiten bestehen, sie auch wirksam durchzusetzen. Dazu gibt sie einen kurzen Überblick über das Sozialsystem in Deutschland und speziell über den Rehabilitationsprozess.
Die Broschüre ist kostenfrei als Printversion über info(@)bag-selbsthilfe.de bestellbar oder als barrierefreies PDF abrufbar.