Skip to main content
Deutscher Schwerhörigenbund e. V.

Handreichung für barrierefreie Wahllokale

Die Bundesfachstelle Barrierefreiheit hat eine aktualisierte Handreichung für barrierefreie Wahllokale veröffentlicht an welcher der DSB maßgeblich mitgearbeitet hat, um die Bundestagswahl am 23. Februar 2025 vorzubereiten. Die Handreichung enthält zehn Checklisten zu verschiedenen Aspekten der Barrierefreiheit. Sie berücksichtigt die Bedürfnisse verschiedener Gruppen, wie Menschen mit Geh-, Seh- oder Hörbehinderungen, kognitiven Einschränkungen oder psychischen Beeinträchtigungen, sowie ältere Menschen und Familien mit Kindern. Sie basiert auf dem Artikel 29 der UN-Behindertenrechtskonvention, der die Zugänglichkeit von Wahlverfahren, -einrichtungen und -materialien fordert.

Diese aktualisierte Version ist eine Überarbeitung der 2021 erschienenen Veröffentlichung "Barrierefreie Wahlen". Sie zielt darauf ab, die gleichberechtigte Teilhabe aller Wahlberechtigten zu gewährleisten und die Zahl der barrierefreien Wahlräume zu erhöhen.