Skip to main content
Deutscher Schwerhörigenbund e. V.

KIND Stiftungspreis 2025 verliehen

Großburgwedel, 14. Februar 2025. Der Stiftungspreis 2025 der KIND Hörstiftung wurde am 3. Februar 2025 anlässlich des 3. Interdisziplinären Kolloquiums an Frau Dr. Mareike Buhl verliehen.
Die Preisträgerin hat im Jahr 2010 in Oldenburg das Studium der Physik begonnen. 2013 erwarb sie den Bachelor of Physics, 2015 den Master of Physics und 2020 den Dr. rer. nat. Ebenfalls in Oldenburg schloss sich ihre Forschungstätigkeit an und seit 2022 bis heute ist sie postdoctoral researcher am Institut de l’Audition des Institut Pasteur in Paris.
Die prämiierte Arbeit ist ein statistischer Ansatz zur Verbesserung der audiologischen Diagnostik und der Bewertung des individuellen Nutzens einer Hörgeräteversorgung. Grundlage des Verfahrens ist der Vergleich des individuellen Hörschadens mit typischen, auf Daten basierenden und maschinell gelernten Mustern. Der Ansatz von Frau Buhl dient nicht nur einer effizienteren, rationalen und im Endausbau global gültigen Klassifikation audiologischer Erkrankungen, sondern er wird in Zukunft auch eine besser gezielte Behandlung der Hörstörung ermöglichen, z.B. mit speziell auf das jeweilige Profil angepassten Hörhilfen. Diese Aussicht erschien der Jury ausgesprochen „Preis-wert“, betonte Sebastian Hoth in seiner Laudatio. Hier wird ein neuer Weg beschritten, dessen weiterer Verlauf allerdings noch teilweise im Nebel liegt.
S. Hoth, M. Kinkel

Frau Dr. Mareike Buhl erhält den Stiftungspreis 2025 der KIND Hörstiftung aus den Händen des Vorsitzenden des Wissenschaftlichen Vorstandes (Bild: Roland Justynowicz)