Skip to main content
Deutscher Schwerhörigenbund e. V.

RIV in Ulm hat am 28.6. stattgefunden

Veranstalter: Deutscher Schwerhörigenbund e.V. 

Mit dem ersten diesjährigen regionalen Informationstag ist der DSB am 28. Juni 2025 in Ulm erfolgreich in diese Veranstaltungsreihe gestartet. Mit der HNO-Klinik am Universitätsklinikum Ulm und dem vorhandenen Hörsaal hatte der DSB einen tollen Veranstaltungsort. Eine große Unterstützung wurde uns durch das dortige Personal des HörZentrumsUlm (HZU) zuteil, welches bereits bei der Vorbereitung und auch der Durchführung sehr zur Seite stand. 

Mit knapp 65 Teilnehmern war es eine gelungene Veranstaltung, zu der vor allem Interessierte kamen, welche noch keine DSB Mitglieder sind. Ein Highlight war gleich zu Beginn der Veranstaltung die Anwesenheit des Beauftragten der Bundesregierung für die Belange von Menschen mit Behinderungen, Herrn Jürgen Dusel. Dieser ließ es sich nicht nehmen, unserer Einladung zu folgen und gab neben einem kleinen Grußwort einen Impulsvortrag. Darin führte er aus, welche Herausforderungen und Aufgaben ihn mit der Wiederernennung erwarten und er angehen möchte. U.a. möchte er sich dafür einsetzen, dass wieder mehr arbeitslose behinderte Menschen in Arbeit kommen. Im Mai 2025 waren 184.020 schwerbehinderte Menschen arbeitslos. Aktuell leben in Deutschland rund 7,9 Millionen schwerbehinderte Menschen (GdB ≥ 50) –das entspricht 9,3 Prozent der Bevölkerung. Insgesamt leben schätzungsweise etwa 13 Millionen Menschen mit Beeinträchtigungen in Deutschland. 

In der weiteren Veranstaltung gab es interessante und fachliche Referate zum Thema Hörschädigung, mit medizinischen, therapeutischen und technischen Schwerpunkten (siehe Flyer). Abgerundet wurde der Informationstag mit einer gut organisierten kleinen Fachausstellung von Herstellern, Akustikern und Vereinen und Selbsthilfegruppen, welche in den Pausen gut besucht wurde. 

Am Nachmittag erläuterte Herr Dr. Matthias Müller die Bedeutung des DSB als Interessenvertreter der Schwerhörigen und Ertaubten und lud dazu ein, den DSB näher kennenzulernen und zu unterstützen. In der abschließenden Podiumsdiskussion konnten allgemeine Fragen zu den Vorträgen des Tages gestellt werden, welche von den Diskussionsteilnehmern Beantwortung fanden. 

Das Team der DSB HÖRMobil-TOUR konnte in Zusammenarbeit mit der Firma iffland.hören. einen Aktionstag in Neu-Ulm durchführen. Dabei wurden bei Interesse Hörtests durchgeführt und der DSB konnte über seine Arbeit informieren und die Besucher bei Fragen zur Hörschädigung beraten. 

Ganz herzlich möchte sich der DSB an dieser Stelle beim Team des HörZentrums Ulm für deren Einsatz und Hilfe bedanken, was ganz sicher zum guten Gelingen der Veranstaltung beigetragen hat. Großer Dank geht ebenfalls an Jürgen Brackmann, der uns in diesem Jahr wieder tatkräftig bei der Organisation und Durchführung der Veranstaltungen unterstützt.  

Fotos: Isabell Fraulob & Torsten Seifert

Foto:Isabell Fraulob