Newsletter - Deutscher Schwerhörigenbund e.V.

Ausgabe 02/2021 vom 10.07.2025


Logo DSB

Sehr geehrte Damen und Herren,
liebe Abonnenten des DSB Newsletters,

es ist schön, dass wir uns im DSB immer wieder neuen Herausforderungen stellen müssen und auch stellen. Wir blicken auf ein spannendes und informatives Wochenende vom 19. – 21.02.2021 zurück. Das erste Mal haben wir uns, auch aus der Not heraus, für einen Strategie-Workshop als Online Veranstaltung via „Zoom“ entschieden. Es zeigten sich einige technische wie auch administrative Schwierigkeiten auf. So musste geschaut werden, mit wie vielen Teilnehmenden dieser Workshop umsetzbar ist, sind alle technisch auf demselben Stand, wie binden wir die Mitschrift der Schriftdolmetschenden mit ein um eine barrierearme Veranstaltung anbieten zu können und vieles mehr. Dank der Unterstützung des eingesetzten Technikers und den Schriftdolmetschenden ist es doch eine insgesamt runde Veranstaltung geworden. Wir danken auch allen Teilnehmenden für Ihre rege Teilnahme sowie den Austausch untereinander. Lesen Sie auch gerne mehr in diesem Newsletter…

Viel Spaß mit der 2. Ausgabe im Jahr 2021.

Herzlichst

Ihr Sascha Albrecht
Newsletter-Redaktion

 



Inhalt

Aus dem Verband
1. EUTB Onlineberatung bietet Einzelchats an
2. DSB und DCIG fordern barrierefreie Terminvereinbarung
3. Strategie-Workshop „Ergänzende unabhängige Teilhabeberatung“ vom 19.-21.02.2021
Politik
4. Newsletter 1/2021 zur Einführung des bundesweiten Notruf-App-Systems erschienen
Termine
5. EFHOH Veranstaltet am 3. März 2021 eine virtuelle Lunch Debatte
Sonstiges
6. Interessante Sendungen mit Untertiteln

Aus dem Verband

1. EUTB Onlineberatung bietet Einzelchats an

Ab dem 4. März 2021 bietet die EUTB Onlineberatung einmal die Woche 4 Einzelchattermine an. Diese starten um 14 Uhr und sind für 45 min je Chat angesetzt.

Weitere Informationen finden Sie hier .

 

2. DSB und DCIG fordern barrierefreie Terminvereinbarung

Zur aktuellen Situation der Vergabe von Terminen zum Impfen gegen Covid-19 nehmen die Deutsche Cochlea Implantat Gesellschaft e. V. und der Deutsche Schwerhörigenbund e. V. gemeinsam Stellung .

Hörgeschädigte Menschen nicht vergessen – Terminvereinbarung zum Impfen barrierefrei gestalten

 

3. Strategie-Workshop „Ergänzende unabhängige Teilhabeberatung“ vom 19.-21.02.2021

Der Deutsche Schwerhörigenbund veranstaltete vom 19. – 21.02.2021 einen Strategie-Workshop zum Thema „Ergänzende unabhängige Teilhabeberatung“. Das besondere an diesem Workshop war die Tatsache, dass dieser Workshop zum ersten Mal online über die Plattform „Zoom“ lief. Das erwies sich als große Hürde die gut zu meistern war.

Es freut uns, dass wir als Teilnehmenden Herrn Alfons Polczyk vom BMAS gewinnen konnten. Er referierte über die EUTB und stand den Teilnehmenden im Anschluss für eine Frage-/Antwortrunde zur Verfügung. Die Teilnehmenden bestanden aus Berater*innen und Träger von Beratungsstellen und weiteren Interessierten.

Auf der folgenden Seite  stellen wir Ihnen in Kürze eine Dokumentation zur Verfügung.

Der nächste Strategie-Workshop „Barrierefreie Pflege“ ist für den 26. – 28.03.2021 geplant. Auch dieser wird aller Voraussicht, Corona bedingt, online via „Zoom“ stattfinden. Weitere Informationen finden Sie in Kürze hier .

 

Politik

4. Newsletter 1/2021 zur Einführung des bundesweiten Notruf-App-Systems erschienen

Das Ministerium des Inneren des Landes Nordrhein-Westfalen hat den ersten Newsletter in 2021 veröffentlicht. Lesen Sie hier das PDF .

 

Termine

5. EFHOH Veranstaltet am 3. März 2021 eine virtuelle Lunch Debatte

Am World Hearing Day 2021 veranstaltet die EFHOH eine virtuelle Lunch Debatte. Weitere Informationen dazu finden Sie hier .

 

Sonstiges

6. Interessante Sendungen mit Untertiteln

In diesem PDF  werden Ihnen interessante Sendungen mit Untertitel empfohlen. Alle ZDF-Gottesdienste können Sie zeitgleich im Internet ZDF-Mediathek  mit Gebärdensprache anschauen.

 

 

Sie erhalten diese Nachricht aufgrund Ihrer Mitgliedschaft beim Deutschen Schwerhörigenbund e.V.  und Ihres Einverständnisses, den DSB-Newsletter zu beziehen. Wenn Sie sich von der Liste der Empfänger*innen austragen wollen schreiben Sie bitte eine E-Mail an newsletter(@)schwerhoerigen-netz.de.

Bei Rückfragen zu diesem Newsletter wenden Sie sich bitte an dsb[at]schwerhoerigen-netz.de.

 

Deutscher Schwerhörigenbund e.V.
Bundesgeschäftsstelle
Sophie-Charlotten-Straße 23a, 14059 Berlin

dsb[at]schwerhoerigen-netz.de
www.schwerhoerigen-netz.de

 


Deutscher Schwerhörigenbund e.V. (DSB)
Sophie-Charlotten- Str. 23 A, 14059 Berlin
Telefon: 030 - 47 54 11 14
Telefax: 030 - 47 54 11 16

Darstellungsprobleme? Hier den Newsletter ansehen:
HTML-Version anzeigen
Sie möchten den Newsletter nicht mehr empfangen?
Newsletter abmelden