Newsletter - Deutscher Schwerhörigenbund e.V.

Ausgabe 06/2021 vom 20.06.2025


Logo DSB

Sehr geehrte Leserinnen,
sehr geehrte Leser,

das Wetter zeigt sich derzeit bei uns in Berlin von seiner schönsten Seite. Strahlend blauer Himmel und kaum Wolken. Richtig schön um die wiedergewonnen Freiheiten genießen zu können. Einfach mal rausgehen und bei einem kühlen Getränk die Seele baumeln lassen. Wenn Sie sich nicht ganz schlüssig sind, dann schauen Sie gerne auf unser Homepage bei den Terminen nach. Hier stellen wir Ihnen immer wieder interessante Termine für Schwerhörige ein.

Der Deutsche Schwerhörigenbund als einer der ältesten Selbsthilfeverbände in Deutschland vertritt die Interessen einer der größten Behindertengruppe. Wenn Sie uns dabei unterstützen möchten, dann freuen wir uns über Ihre Spende mit der Sie uns sehr helfen.

Nun habe ich Ihnen in den letzten Monaten mehr oder weniger alleine die neusten Newsletter mit der freundlichen Unterstützung der Redaktion zur Verfügung gestellt. Ich möchte heute sehr gerne die Chance ergreifen, ein neues Mitglied in unseren Reihen willkommen heißen. Frau Michaela Härtel wird mich nun kräftig unterstützen und vertreten.

Jetzt aber erst einmal ein paar sonnige Tage und viel Spaß beim Lesen des neuen Newsletters, der 6. Ausgabe im Jahr 2021.

Herzlichst

Ihr Sascha Albrecht
Newsletter-Redaktion

 



Inhalt

Aus dem Verband
1. Wahlprüfsteine 2021
2. Regionale Informationsveranstaltungen
3. EUTB Onlineberatung
4. DSB HÖRMobil-TOUR
5. Unterstützen Sie uns - unterstützen Sie den DSB
Politik
6. Gemeinsam gegen Hörbarrieren
7. Runder Tisch zur CI-Versorgung
Termine
8. Interessante Termine
9. DoBuS-Schnupperstudium
10. REHADAT-Bildung - Einstiegswege in den Job für junge Leute

Aus dem Verband

1. Wahlprüfsteine 2021

Der Deutsche Schwerhörigenbund und die Deutsche Cochlea Implant Gesellschaft haben gemeinsam Wahlprüfsteine entwickelt, die an die Parteien geschickt wurden.

Lesen Sie hier die Wahlprüfsteine.

 

2. Regionale Informationsveranstaltungen

Wie bereits im Newsletter 05/2021 erwähnt wird der DSB in diesem Jahr 4 regionale Veranstaltungen durchführen. Die Termine und Veranstaltungsorte stehen nun fest und können hier  gefunden werden.

 

3. EUTB Onlineberatung

Das Team der EUTB Onlineberatung, steht Ihnen weiterhin mit Rat und Tat zur Verfügung. Wenn Sie Fragen haben rund um die Themen Hörgeräte, Cochlea Implantat (CI) oder einfach mal „quatschen“ wollen, dann melden Sie sich gerne. Dazu müssen Sie sich einmalig kostenfrei hier  registrieren. Ihre Anfrage wird in der Regel innerhalb von 3 Tagen Mo-Fr beantwortet.

Auch bieten wir Ihnen weiterhin jeden Donnerstag unseren Einzelchat in Textform an. Dazu können Sie sich gerne hier  einen Termin buchen.

Weitere Informationen zu unserer EUTB Onlineberatung entnehmen Sie bitte dieser Seite .

 

4. DSB HÖRMobil-TOUR

Seit Anfang dieses Jahres haben wir nun wieder ein modern ausgestattetes Hörmobil mit neuer Hörkabine und einem Systemregal mit aktuellen technischen Tools zur Hörgeräte- und CI-Versorgung sowie Informationsmaterial. Die ersten Termine stehen bereits fest (siehe Terminplan ) und ein eigenes Hygienekonzept  wurde entwickelt.

 

5. Unterstützen Sie uns - unterstützen Sie den DSB

Der Deutsche Schwerhörigenbund ist einer der ältesten Selbsthilfeverbände Deutschlands und vertritt die Interessen einer der größten Behindertengruppen mit ca. 15-16 Mio. Betroffenen. Um Ihnen auch zukünftig mit Rat und Tat beiseite stehen zu können, sind wir auf Ihre Spende angewiesen. Wenn Sie uns unterstützen möchten, dann finden Sie hier  die entsprechenden Kontaktdaten.

 

Politik

6. Gemeinsam gegen Hörbarrieren

Gemeinsam gegen Hörbarrieren – Bündnis von Hörgeschädigten-Verbänden in Deutschland stellt Forderungen auf! Lesen Sie dazu hier die Pressemitteilung  der Deutschen Cochlea Implantat Gesellschaft.

 

7. Runder Tisch zur CI-Versorgung

Am 26. Mai 2021 initiierte der Deutsche Schwerhörigenbund als Folgeveranstaltung zum Parlamentarischen Abend am 03.03.2021 einen Runden Tisch zur CI-Versorgung. Weitere Informationen entnehmen Sie bitte der Pressemitteilung .

 

Termine

8. Interessante Termine

Der Deutsche Schwerhörigenbund veröffentlicht auf seiner Homepage viele interessante Termine  für Schwerhörige, schauen Sie gerne vorbei.

 

9. DoBuS-Schnupperstudium

Der Bereich Behinderung und Studium des Zentrums für HochschulBildung (DoBuS) der Technischen Universität Dortmund veranstaltet vom 23. bis 25. November 2021 das dreitägige Schnupperstudium „Studieren mit Behinderung/chronischer Krankheit“. Die Veranstaltung richtet sich an alle behinderten und chronisch kranken Studieninteressierten, die an einem Studium in Dortmund interessiert sind. Das Angebot ist für die Teilnehmenden kostenfrei.

Weitere Informationen finden Sie hier .

 

10. REHADAT-Bildung - Einstiegswege in den Job für junge Leute

Das Portal REHADAT-Bildung steht nach einer Überarbeitung in neuem Layout online bereit: mit erweiterten Inhalten und für mobile Endgeräte optimiert. Das Portal informiert (junge) Menschen mit Behinderungen und pädagogische Fachkräfte über Einstieg und Wiedereinstieg in das Berufsleben. Weitere Informationen finden Sie hier .

 

Sie erhalten diese Nachricht aufgrund Ihrer Mitgliedschaft beim Deutschen Schwerhörigenbund e.V.  und Ihres Einverständnisses, den DSB-Newsletter zu beziehen. Wenn Sie sich von der Liste der Empfänger*innen austragen wollen schreiben Sie bitte eine E-Mail an newsletter(@)schwerhoerigen-netz.de.

Bei Rückfragen zu diesem Newsletter wenden Sie sich bitte an dsb[at]schwerhoerigen-netz.de.

 

Deutscher Schwerhörigenbund e.V.
Bundesgeschäftsstelle
Sophie-Charlotten-Straße 23a, 14059 Berlin

dsb[at]schwerhoerigen-netz.de
www.schwerhoerigen-netz.de

 


Deutscher Schwerhörigenbund e.V. (DSB)
Sophie-Charlotten- Str. 23 A, 14059 Berlin
Telefon: 030 - 47 54 11 14
Telefax: 030 - 47 54 11 16

Darstellungsprobleme? Hier den Newsletter ansehen:
HTML-Version anzeigen
Sie möchten den Newsletter nicht mehr empfangen?
Newsletter abmelden