Die Versorgung mit Hörgeräten oder CIs ist für betroffene Hörbeeinträchtigte eine hervorragende und lebenserleichternde Sache. Doch meist sind die Betroffenen auf zusätzliche technische Hilfsmittel angewiesen, um aktiv am gesellschaftlichen Leben und Arbeitsleben teilhaben zu können.
Der DSB hat in vielen Jahren mit seinen Mitgliedern und Arbeitsgruppen ein eigenes Expertenwissen zu technischen Hilfsmitteln aufgebaut und hat sich selbst die Aufgabe gestellt, bei den fortschreitenden technischen Entwicklungen immer am Ball zu bleiben. Dieses Wissen und diese Hilfestellung werden nach wie vor von unseren Mitgliedern und Selbsthilfegruppen und anderen Betroffenen sehr nachgefragt.
Daher bietet der DSB ab diesem Jahr, November 2022 bis März 2023, eine Ausbildung zur Technischen Kommunikationsassistenz (TKA) in 4 Modulen an.
Dank der Teilförderung durch Aktion Mensch kann (nun sehr kurzfristig) das erste Modul dazu vom 11. - 13.11.2022 in Berlin, in den Räumen des Schwerhörigen Verein Berlin, stattfinden.
Weitere Module sind für Januar, Februar und März 2023 geplant. Die konkreten Termine können in der Geschäftsstelle angefragt werden.
Mit unserem Angebot richten wir uns an:
- ehrenamtliche, selbstbetroffene Mitglieder,
- alle Interessierte,
- die sich weiterbilden bzw. weiterqualifizieren wollen und sich für Technik für barrierefreies Hören interessieren.
Wir möchten Sie oder Interessierte an der Ausbildung recht herzlich dazu einladen und motivieren, diese tolle Chance der Fortbildung zu nutzen.
Die Teilnehmergebühr beläuft sich auf 300,00€ je Modul.
Programm (vorläufig)
Es sind noch weige Plätze frei. Wir bitten um zeitnahe Anmeldung mit dem Anmeldeformular an: bildung(@)schwerhoerigen-netz.de.