Liebe Mitglieder, liebe Selbsthilfe-Gruppen, liebe Regionalverbände, liebe Freundinnen und Freunde der DCIG, liebe Interessierte!
Am 8. Dezember 2022, war wieder ein bundesweiter „Warntag“. Der Warntag hatte das Ziel, die Bevölkerung über unterschiedliche Warnmittel in Gefahrensituationen (z.B. Unwetter, Terroranschläge, …) aufzuklären und zu sensibilisieren. Es wurde zudem erstmalig das neue System „Cell-Broadcast“ getestet, welches in Zukunft eingesetzt werden soll, um die Bevölkerung frühzeitig über drohende Gefahren zu informieren.
Uns interessiert: Wie haben Sie als hörbehinderte Person, den Warntag erlebt? Haben Sie mitbekommen, dass es eine Warnung gegeben hat? Oder haben Sie erst durch diese Mail davon erfahren?
Die Deutsche Cochlea Implantat Gesellschaft, als Verband von und für Menschen mit Hörbehinderung, möchte sich ein möglichst genaues Bild davon machen, wie hörbehinderte Menschen im Notfall gewarnt werden können.
Daher möchten wir Sie herzlich bitten, an unserer Umfrage zum Warntag teilzunehmen. Die Umfrage dauert nicht länger als 2 Minuten und ist anonym (es sei denn, Sie geben Ihre Mailadresse am Ende ein, um über die Ergebnisse auf dem Laufenden zu bleiben).
Für Ihre Mithilfe danken wir schon jetzt ganz herzlich! Zum Teilnehmen bitte hier klicken
.
Das Bundesamt für Bevölkerungs- und Katastrophenschutz (BBK), das den Warntag koordiniert, hat ebenfalls eine Umfrage erstellt und bittet auch um Rückmeldungen. Die Umfrage des BBK kann hier angeklickt werden
.