Skip to main content
Deutscher Schwerhörigenbund e. V.
Foto: Michaela Härtel
Foto: Jörg Henke

Nachlese Straubing

Unter dem Motto „Gutes Hören bis ins hohe Alter“ fand der 2. Niederbayrische Hörtag im Klinikum St. Elisabeth in Straubing statt. Der DSB war gemeinsam mit 12 weiteren Ausstellern vertreten.

Der Hörtag gab ein umfassendes Bild der Herausforderungen, aber auch sehr guten Erfolgsmöglichkeiten bei der Behandlung von Hörbeeinträchtigungen bis ins hohe Alter.
Erfahrene Referenten u. a. Prof. Dr. med. A.-O. Gostian und Dr. med. Elisabeth Wimmer berichteten über die Besonderheiten und Erfolge der Versorgung von Schwerhörigkeiten aller Art im Alter mit Hörgeräten und vor allem Cochlea Implantaten. Diana Grosser präsentierte ihre Selbsthilfegruppe „Grenzgänger- Hören am Fluss“ und bestehende Strukturen für alle interessierten Niederbayern mit Hörbeeinträchtigungen. Der nächste Niederbayrische Hörtag findet am 07.03.2026 wieder in Straubing statt.

 

Jörg Henke

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Foto: Michaela Härtel
Foto: Jörg Henke
Foto: Jörg Henke
Foto: Michaela Härtel

Nachlese Seniorentag in Mannheim vom 02. – 04.04.2025

Der Deutsche Seniorentag ist die wichtigste bundesweite Veranstaltung zum Älterwerden in Deutschland. Mit einem vielfältigen Veranstaltungsprogramm und der Messe bietet er älteren Menschen und ihren Angehörigen Informationen und Anregungen für ein gutes Leben im Alter.

Unsere DSB-HÖRMobil-Tour war mit einem Informationsstand vor Ort. An allen drei Tagen besuchten uns zahlreiche Senioren und informiertenen sich zum Thema Schwerhörigkeit im Alter. Viele nutzen gleich die Gelegenheit einen Hörtest im Hörmobil zu machen. Dabei unterstützten und die Mitarbeiter der „KOOB Hörgeräte“

Als Überraschungsgast besuchte uns der ehemalige Vizekanzler Franz Müntefering als Selbstbetroffener Senior und sprach mit uns über seine frühere Fußballzeit.

Der nächste Seniorentag findet turnusmäßig 2028 statt.

 

Jörg Henke

 

Fotos: Jörg Henke

Nachlese Altenpflegemesse Nürnberg vom 08.04. – 10.04.2025

Die diesjährige Leitmesse zur Altenpflege befasste sich unter anderem mit neuen Innovationen der gigitalen Herlfer für den ambulanten und stationären Pflegealltag. Der DSB präsentierte das Hörmobil mit einem Messestand in der Halle 9 . Da sich in diesem Jahr die Besucherzahlen wieder erhöht hatten, waren dementsprechend auch sehr viele Interessierte an unserem Infostand. Wir bedanken uns bei unseren zwei MedEl Hörpaten Frau Barbara Gastel und Herr Heinrich Hochanek für Ihre beratende Unterstützung. Sehr begehrt war unser DSB Pflegeleitfaden, welcher nicht nur von Auszubildenten sondern auch speziell von Pflegedienstleitungen und Ausbildungskräften der Pflegeschulen gerne angenommen wurde. Die nächste Altenpflegemesse findet vom 21.04. – 23.04.2026 in Essen statt. Wir wurden wieder vom Vereinstalter eingeladen und haben uns angeldet.

 

Jörg Henke

Foto: Michaela Härtel
Fotos: Jörg Henke

Nachlese Thüringentag in Gotha

Vom 2. bis 4. Mai 2025 wurde in Gotha nicht nur der Thüringentag gefeiert. Erstmals war auch der Thüringer Inklusionstag am 03. Mai fester Bestandteil des großen Landesfestes.

Der DSB Ortsverein Weimar nahm gemeinsam mit der DSB-HÖRMobil-TOUR in der Thüringenmeile teil. Zahlreiche Besucher aus ganz Thüringen informierten in an unserem Informationsstand über die Hörgeräte- und CI- Versorgung vor Ort. Auch andere Aussteller, wie die LIGA Selbstvertretung Thüringen nahmen unser Beratungsangebot wahr. Der nächste Thüringentag findet 2027 in Nordhausen statt.

 

Jörg Henke

Foto: Jörg Henke

Nachlese FFO

Auf Einladung des Schwerhörigenverein Frankfurt/O. gastierte die DSB-HÖRMobil-TOUR am 19.06.2025 in der Frankfurter Innenstadt. Die Zahlreichen Besucher interessierten sich unter anderem für die Hörgeräte- und Hilfsmittelversorgung sowie für die Lärmprävention in öffentlichen Einrichtungen wie KITA oder Schulen.

Uns begleiteten wärend des Aktionstages zahlreiche Mitglieder der Ortsvereins.

Beiden Hörtests unterstützten und die Hörpatin Eva Bayer von MedEl und Monic Wassilick von der Fa. Hörgeräte Treffke.

Eine Neuauflage ist für 2026 schon vorgeplant.

 

Jörg Henke

                             

Fotos: Jörg Henke
Foto: Michaela Härtel

Nachlese Oberfranken

Auf Einladung der Fa. Hörgeräte Geuter gastierte die DSB-HÖRMobil-TOUR am 26.04.2025 in Coburg, am 25.06.2025 in Kronach sowie am 26.06.2025 in Lichtenfels. Durch die gut vorbereitete Oberfrankentour durch Frau Hess (Akustikermeisterein und Inhaberin) an den jeweiligen Standorten konnten viele interessierte Besucher erreicht werden. Für das nächste Jahr wurde eine Wiederholung verabredet.

 

Jörg Henke

Fotos: Michaela Härtel
Foto: Jörg Henke

Nachlese RIV SÜD  Neu-Ulm

Anläßlich des DSB Regionalen Informationstages Süd gastierte die Hörmobil-Tour aus lokalen organisatorischen Gründen in Neu-Ulm. Dabei haben wir in Zusammenarbit  mit zwei Mitarbeiterinnen der Fa. IFFLAD -hören aus Ulm den Kindergarten für Kinder mit Förderbarf „Hören“ in der Schulvorbereitende Einrichtung.
Diese Einrichtung plant für 2026 einen Aktionstag mit der DSB-HÖRMobil-Tour.

 

Jörg Henke

Fotos: Jörg Henke

Nachlese Paulinenpflege

Auf Einladung der Paulinenpflege gastierte unsere DSB-HÖRMobil-TOUR am 29.06.2025 auf dem Campus Gelände in Winnenden.
Trotzschon fast unerträglichen Hitzetemperaturen fanden sich Interessierte Besucher zur Berarung (Ci- und HG Versorgung) am Hörmobil-Stand ein. Für die Hörtests untertützten und zwei Mitarbeiter+innen der Fa. GEERS aus Winnenden.

Eine Einladung für 2026 ist durch den Verantwortlichen, Herrn Kilch erfolgt.

 

Jörg Henke

Fotos: Jörg Henke

Nachlese Hörtag in Regensburg

Unter dem Motto „Drei Jahrzehnte universitäre Versorgung von Hörerkrankungen am Uniklinikum Regensburg“ wurde die DSB-HÖRMobil-TOUR zum diesjährigen Regensburger Hörtag am 26.07.2025 einladen. Das gemeinsame Ziel war es, umfassend über die aktuellsten Entwicklungen in der Diagnostik und Behandlung von hochgradiger Schwerhörigkeit zu informieren. Die Veranstaltung widmete sich mit vielen Fachvoträgen bewusst praxisnahen Themen wie die Hörgeräte- und CI-Versorgung. Zahlreiche Interessierte Besucher kamen auch an unser Hörmobil zum Hörtest und zu Anfragen der Hörhilfsmittelversorgung.

Für die Hörtests wechselten sich die Akustikerfirmen Hörhaus, HG Seifert, HG Schiller, GEERS und die Fa. HG Zieglmaier ab.

Es folgte abschießend eine neue Einladung für den Hörtag in nächsten Jahr.

 

Jörg Henke

Foto: Jörg Henke

Nachlese RIV NORD in Oldenburg

Anläßlich der regionalen DSB - Informationsvereanstaltung – Nord gastierte die Hörmobil-Tour in Oldenburg. In zahlreichen Gesprächen informierten sich Interessierte Bürger zur möglichen Hörgeräteversorgung. Es wurden von unserer Seite die Versorgungswege aufgezeichnet. Viele Anfragen richten sich zu den  Themen Hörhilfsmittelversorgung und der Lärm/Gehörschutz.Hierbei unterstützte und der Hörakustikmeister Fabian Reinisch von der Fa. Hörakustik SCHITZ welcher auch die Hörtersts im Hörmobil durchführte. Eine mögliche weitere Zusammenarbeit für 2026 wurde vereinbart.

 

Jörg Henke

 

Ansprechpartnerin:
Michaela Härtel
michaela.haertel(@)schwerhoerigen-netz.de

Update: 22. August 2025
Kurzadresse zu dieser Seite:
www.schwerhoerigen-netz.de/hoermobil-tour