![](/fileadmin/user_upload/dsb/Dokumente/Information/Veranstaltungen/DSB_Selbsthilfetage_2019/St-Michaelis.jpg)
Auf nach Hamburg
Unter dem Motto: DazuGEHÖRen besser hören, mehr verstehen, leichter Leben
fanden in der Zeit vom 26. – 29. September 2019 in Hamburg die Selbsthilfetage des DSB statt.
Besonderer Schwerpunkt dieser Selbsthilfetage war die Sensibilisierung für das rechtzeitige Erkennen von Schwerhörigkeit und die Vermeidung von Problemen und Folgen, die aus der nicht rechtzeitig erkannten Schwerhörigkeit entstehen können. Ferner sollten Möglichkeiten aufgezeigt werden, die sich bei einer bereits bestehenden Schwerhörigkeit oder Ertaubung ergebenden Schwierigkeiten in den Griff zu bekommen. Folgende Themen wurden u.a. angesprochen: Unversorgter Hörverlust – Prävention und gute Versorgung – Auswege durch Informationen – Netzwerke – Kommunikation (Kurse) – Öffentlichkeitsarbeit – Selbsthilfegruppen.
Das Vortragsangebot wurde durch eine Ausstellung ergänzt.
Das spannende Wochenende begann am Donnerstag, den 26.09.2019 um 14 Uhr mit der Länderratssitzung des DSB und richtete sich vor allem an die Vertreter der einzelnen Länder. Hier wurden sozialpolitische Themen besprochen, die das Mitwirken hörbeeinträchtigter Menschen in Politik und Gesellschaft und deren Selbstvertretung auf Bundes- und Landesebene betreffen.
Während des Selbsthilfetages waren alle betroffenen hörbeeinträchtigten Menschen, deren Angehörigen, Vertreter der Branche, alle im Umkreis wohnenden Menschen und auch einfach nur Interessierte herzlich gern gesehen und eingeladen sich zu informieren und auszutauschen.
Programmablauf
Uhrzeit | Vortrag |
10:00 | Begrüßung und Grußworte |
11:00 | Bedeutung von Selbsthilfegruppe für Betroffene Christa Herrmann, Geschäftsführerin KISS Hamburg |
11:45 | Bedeutung der Schwerhörigenvereine am Beispiel HH Sabine Heyde Dannenberg, BdS-Mitglied |
12:30 | Öffentlichkeitsarbeit für Schwerhörige und Ertaubte Uwe Knüpfer, Redaktion Schnecke |
13:00 | Pause |
14:00 | Führt nicht rechtzeitig erkannter Hörverlust zur Demenz? Dr. Johannes Bier, UKE HH |
14:45 | "ich kenne einen Schwerhörigen - Wie kann ich helfen?" Kerstin Krebs, Hörgeschädigtenpädagogin |
15:30 | "Schweige und höre, neige deines Herzens Ohr, suche Frieden" Meditation und Schwerhörigkeit - Erfahrungen und Ermutigungen Julia Rabel, Pastorin Hörraum Kirche |
16:15 | Schlussworte |
Zwischen den einzelnen Vorträgen waren immer kurze Pausen von 15 min angesetzt. Änderungen vorbehalten!!!
Abendveranstaltung
18:30 Uhr Schiffsfahrt - 3 Stunden auf der Elbe inkl. Buffet
Von 10-16 Uhr fand die Bundesversammlung des DSB statt. Dieses Treffen ist nur für Mitglieder vorbehalten. Die Delegierten mussten von den Mitgliedsverbänden vorher schriftlich benannt werden. Im Rahmen der diesjährigen Bundesversammlung wurden auch Neuwahlen zum Präsidium abgehalten.
Zum Ausklang am Sonntag gab es um 10:00 Uhr noch einen barrierefreien Gottesdienst im Michel mit Schriftdolmetscher und Induktionsschleife.
Gefördert durch die Aktion Mensch
![](index.php?eID=tx_securedownloads&p=761&u=0&g=0&t=1737589899&hash=c83bd046638ce6246fcc150d6722f0d7492425e7&file=/fileadmin/user_upload/dsb/dokumente_intern/EFHOH/Logos/aktion_mensch.jpg)