Skip to main content
Deutscher Schwerhörigenbund e. V.

Fachreferate

Der Deutsche Schwerhörigenbund hat 7 Fachreferate ins Leben gerufen, um den Belangen und Bedürfnissen  schwerhöriger und ertaubter Menschen sowie allen Angehörigen und Interessierten ein stets kompetenter Ansprechpartner und Hilfestellender zu sein.

Die Ansprechpartner sowie einen Auszug aus den Aufgabenbereichen der Fachreferate  finden Sie hier:

 

Dr.-Ing. Hannes Seidler
Leiter Fachreferat
Beratender Ingenieur Hör- und Umweltakustik
Ahornstraße 12, 01097 Dresden
Tel.: 0351-56340822
Fax: 0351-56340823
Mobil: 0178-6354706
E-Mail: bpb(@)hoer-umweltakustik.de

 

Aufgaben

  • Einflussnahme auf das Barrierefreie Planen und Bauen (BPB) für Hörgeschädigte im öffentlichen und auch im privaten Bereich
  • Erstellen einer Übersicht über hörgeschädigtengerechte Veranstaltungsräume (Kirchen, Kinos, Theater, Hochschulen und Tagungsstätten)
  • Beratung von Bauherren, Institutionen, Planern und Firmen
  • Schaffung eines barrierefreien Notrufs
  • Mitarbeit in der DB-Arbeitsgruppe zur Ausstattung von Bahnhöfen und Fahrzeugen
  • Kontakte zu den Rundfunk- und Fernsehsendern
  • Sicherung der Qualitätsstands für Untertitel
  • Verbesserung der Sprachverständlichkeit im Fernsehen

Weitere Informationen erhalten Sie hier.

 

  1. DSB refeRatgeber 1 "IndukTive Höranlagen"
  2. DSB refeRATgeber 4 - Warum indukTive Höranlagen 
  3. DSB refeRATgeber 3 "Büroräume für hörgeschädigte Mitarbeiter" 
  4. DSB refeRATgeber 6 - Hörgeschädigte Kinder in allgemeinen Schulen
  5. Flyer - Hörprogramm für Kirchen und Theater

 

  Update: 27. Januar 2023

 

 

Antje Baukhage
über die Bundesgeschäftsstelle:
Sophie-Charlotten-Str. 23 A
14059 Berlin
Telefon: 030-47 54 11 14
Telefax: 030-47 54 11 16
E-Mail: antje.baukhage(@)schwerhoerigen-netz.de

 

Aufgaben

  • Koordination DSB-Beratungsstellen
  • Hörberatung
  • Mobile Beratung (Hörmobil)
  • Erarbeitung übergreifender Konzepte und Qualitätsstandards für die unabhängige Beratung bundesweit und in den Ländern
  • Organisation von regelmäßigen Arbeitstagungen
  • Ausbildung von DSB-Beratern (in Zusammenarbeit mit dem DSB-Bereich Aus- und Weiterbildung)
  • Fortbildung von DSB-Beratern (in Zusammenarbeit mit dem DSB-Bereich Aus- und Weiterbildung)
  • Unterstützung bei der Zertifizierung von DSB-Beratungsstellen
  • Enge Zusammenarbeit mit anderen DSB-Fachreferaten

Hier finden Sie die

  1. DSB Ratgeber 1 "Hörschädigung-Was kann ich dagegen tun"
  2. DSB Ratgeber 2 "Tipps für den Umgang miteinander"
  3. Beratungsrichtlinie des DSB zur Kostenübernahme bei Hörsytemen 

 

Update: 23. Februar 2023

Kriemhild Egermann-Schuler
über die Bundesgeschäftsstelle
Sophie-Charlotten-Str. 23a
14059 Berlin
E-Mail: kriemhild.egermann-schuler(@)schwerhoerigen-netz.de

 

Aufgaben

  • Aufklärung der Öffentlichkeit über die Bedeutung des guten Hörens
  • Information über die Ursachen
  • Auswirkungen und die Versorgungs- und Behandlungsmöglichkeiten von Hörminderungen und anderen Schädigungen des Ohres
  • Aufklärung zur Prävention
  • Berichterstattung über die Arbeit und Leistungen des Deutschen Schwerhörigenbundes
  • Kampagnen, Corporate Design, Ratgeber, Broschüren, Standmaterial

Update:  6. April 2022

über die Bundesgeschäftsstelle:
Sophie-Charlotten-Str. 23 A
14059 Berlin
Telefon: 030-47541114
Telefax: 030-47541116

 

Aufgaben

  • Beratung für ehrenamtliche und professionelle Helfer im Alten- und Pflegebereich
  • Beratung und Informationen für Senioren
  • Patienten und Ihre Angehörigen
  • Vertretung in Fachgremien wie etwa in der BAGSO e.V Fachkommission Gesundheit

Leitfaden für eine geglingende Kommunikation zwischen Pflegekraft und hörbeeinträchtigten Patienten/Bewohnern

Update: 13. März 2025

Leiter Fachreferat

Dr. Harald Seidler
E-Mail: drhseidler(@)aol.com

 

Audiotherapie

Dr. Roland Zeh
Bahnhofsallee 7
61231 Bad Nauheim
Tel.: 06032 93 75 553
E-Mail: roland.zeh(@)schwerhoerigen-netz.de

Aufgaben:

  • Durchführung von Audiotherapie-Weiterbildungskursen
  • Sicherung der Qualitätsstandards Audiotherapie (DSB)®
  • Erfahrungsaustausch zur Audiotherapie
  • Öffentlichkeitsarbeit über Audiotherapie
  • Gewinnung neuer Interessenten für die Audiotherapie
  • Zertifizierung Audiotherapie


Recht

Rechtsanwalt Dr. Robert Weber
Fachanwalt für Medizinrecht
Fachanwalt für Sozialrecht
Oranienburger Chaussee 62
13465 Berlin
Fax 030-4014114
E-Mail: mail(@)ra-drrw.de

  • Sprechstunde im HörBIZ Charlottenburg
    Sophie-Charlottenstr. 23a, 14059 Berlin, Tel: 030-32602375
  • für Mitglieder kostenfrei schriftlich beratende Hilfestellung
  • Tätigkeits- und Interessenschwerpunkt: Rechtsfragen rund um das Thema Schwerhörigkeit


Ansprechpartner:
Dr. Matthias Müller
matthias.mueller(@)schwerhoerigen-netz.de
Update: 13. März 2025
Kurzadresse für diese Seite:
www.schwerhoerigen-netz.de/fachreferate