DSB-HÖRMobil-Tagebuch 2023: So war es in...
Nachlese Hörtourauftakt am 03.03. und 04.03.2023 in Heidelberg
Anläßlich des Weltag des Hörens hat uns das Universitätsklinikum Heidelberg zu zwei Aktionstagen eingeladen. Am ersten Tag gastierten wir in der Seniorenresidenz „Augustinum“ in Heidelberg. Hier organisierte die Hausleitung die zahlreichen schon vorangemeldeten Hörtests. Am Infostand im Foyer des Hauses konnten sich die zahlreichen Bewohner über die Hörgeräte- und Hilfsmittelversorgung informieren. Am 04.03.2023 organisierte die HNO Klinik im Großen Hörsaal der Kopfklinik einen Tag des Hörens zum Motto „Ich gehöre dazu“ mit vielen Fachvorträgen. Auch hier haben viele Besucher und Gäste das Angebot für einen kostenlosen Hörtest und eine auswertende Beratung angenommen.
Eine Wiederholung ist für das Jahr 2024 vorgeplant.
Nachlese Bad Tölz
In Zusammenarbeit mit der Fa. MED-El und auf Einladung von „Tölzer Optik & Akustik“ gastierte die DSB – HÖRMobil – TOUR an zwei Tagen in der Marktstraße in Bad Tölz. Trotz kalter Temperaturen fanden sich doch zahlreiche Besucher am Infostand ein bzw. machten einen Hörtest. Am zweiten Tag besuchte uns eine kleine Delegation der Fa. MED-El aus Starnberg/Innsbruck und drehte einen Imagefilm am Hörmobil.
Nachlese Altenpflegemesse in Nürnberg
Die diesjährige Leitmesse zur Altenpflege befasste sich unter anderem mit neuen Innovationen, Dienstleistungen und Produkten für Themen wie Pflege und Therapie, Beruf und Bildung, IT und Management, Ernährung und Hauswirtschaft. Der DSB präsentierte das Hörmobil mit einem neuen Messestand in der Halle 7. Da sich in diesem Jahr die Besucherzahlen überraschend verdoppelt hatten, waren dementsprechend auch sehr viele Interessierte an unserem Infostand. Wir bedanken uns bei unseren zwei MED-El Hörpaten, Herrn Mandausch und Herrn Diefenbach, für Ihre beratende Unterstützung. Sehr begehrt war unser DSB Pflegeleitfaden, welcher nicht nur von Auszubildenden sondern auch speziell von Pflegedienstleitungen und Ausbildungskräften der Pflegeschulen gerne angenommen wurde. Die nächste Altenpflegemesse findet vom 23.04. – 25.04.2024 in Essen statt.


Nachlese Legefeld
Anlässlich des 30-jährigen Bestehens des Industriegebietes in Weimar – Legefeld organisierte die Ortsteilbürgermeisterin, Frau Petra Seidel, in Zusammenarbeit mit dem Trägerwerk Soziale Dienste einen Aktionstag am 29.04.2023. Der Tag wurde von zwei Mitarbeiterinnen der Fa. Hörmeister begleitet. Diese führten die zahlreichen Hörtests mit anschließender Kurzberatung durch.




Nachlese Hörtour in NRW
Fünf Tage im Mai führte die DSB-HÖRMobil-TOUR in verschiedenen Städten, gemeinsam mit der Firma Köttgen Hörakustik, erfolgreiche Aktionen durch. Regen und Kälte hielten die Interessenten nicht davon ab, kostenlose Hörtests mit auswertender Beratung durch die freundlichen Mitarbeiter*innen von Köttgen Hörakustik in Anspruch zu nehmen. Nachfragen zur Hörgerätversorgung und dem Versorgungsweg standen dabei natürlich im Vordergrund.


Nachlese Wolfsburg
Anläßlich der diesjährigen Automeile fand ein gemeinsamer Aktionstag mit der SHG HÖRTREFF - Velpke in Wolfsburg statt. An diesem Tag unterstützte uns ein Team um Prof. Dr. med. O. Majdani von der ansässigen Hals- Nasen- Ohrenklinik Wolfsburg bei den Hörtests mit anschließender Auswertung am Hörmobil. Ebenfalls kamen viele Bürger*innen mit zielgerichteten Fragen zur Hörschädigung und einer möglichen Hörgeräteversorgung. Ein weiterer Aktionstag ist für das nächste Jahr geplant.
Nachlese Lübbenau
Am 07.06. fand der, durch die AWO organisierte, „Lübbenauer Hörtag“ statt. Auch in diesem Jahr hat uns die Organisatorin, Frau J. Sidneb wieder eingeladen. Gemeinsam mit anderen Organisationen und Firmen im Hörgeschädigtenbereich wurden in einem Seniorenzentrum zahlreiche Infostände vorgestellt. Die Mitarbeiter der ortsansässigen Fa. Kind unterstützten uns bei den zahlreichen Hörtests. Auch lokale Politiker*innen informierten sich am DSB Hörmobilstand. Ein weiterer Hörtag ist bereits für das nächste Jahr geplant.
Eindrücke Frankfurt (Oder)
Im Rahmen des 16. Aktionstages „Helfende Hände – Älter werden in Frankfurt (Oder)“ wurde unsere Hörmobil-Tour am 08.06.2023 wieder eingeladen.
Es fanden sich zahlreiche Interessierte Besucher am Hörmobil-Stand ein, um sich über die Hörgeräteversorgung zu informieren. Ebenfalls wurden 20 kleine Hörtests durchgeführt. Der Veranstalter „Pakt für Pflege Brandenburg“ plant mit uns für das nächste Jahr einen weiteren Aktionstag.
Nachlese Straubing
Die Informations- und Servicestelle für Menschen mit Hörbehinderung und der BLWG – Fachverband für Menschen mit Hör- und Sprachbehinderung e. V. organisierten am 23.06.2023 einen Aktionstag in Straubing. Vor Ort agierten u. a. der Chefarzt sowie Mitarbeiter*innen der HNO – Klinik des St. Elisabeth Klinikums Straubing. Unseren DSB Hörmobil Infostand besuchten Lokalpolitiker und ein selbstbetroffener Landtagsabgeordneter. Die zahlreichen Hörtests führten die Mitarbeiterinnen der Fa. Hörgeräte Zieglmaier durch.
Für das nächste Jahr wurde eine große Südostbayerische Hörtour in Passau, Deggendorf, Straubing und Regensburg verabredet.
Nachlese Winnenden
Anlässlich des Jahresfestes der Paulinenpflege gastierte die DSB-HÖRMobil-TOUR am 25.06.2023 in Winnenden. Unter dem Motto „Weil das Leben bunt ist“ feierte der Campus mit Pädagogen, Schülern und Ehemaligen sein 200-jähriges Jubiläum. Zahlreiche Interessierte haben sich an unserem Infostand über die Hörgeräte- und CI – Versorgung informiert. Die Hörtests sicherten Akustikerinnen der Fa. Geers aus Winnenden ab. Eine Einladung für das Jahresfest 2024 ist bereits erfolgt.
Nachlese Regionalveranstaltung “Süd“ in Karlsruhe
Am 29.07.2023 fand im Haus des Sports in Karlsruhe der DSB Informationstag „Süd“ statt.
Für die ca. 75 Teilnehmer wurden 4 hochkarätige Referate zu den Themen „Behandlung der Schwerhörigkeit heute und morgen“ (Frau Prof. Dr. med. Preyer), „Rehabesonderheiten für Tinnitusbetroffene und Hörbehinderte“ (Dr. Rudolph), „DSB Strategie und deren Umsetzung“ (Dr. Müller) und „Ist natürliches Hören mit einem Hörimplantat möglich?“ (Dr. Schmelzl) organisiert.
Die DSB HÖRMobil – Tour war ebenfalls vor Ort. Auf Grund der ungünstigen örtlichen Lage aber auch der anfänglich schlechten Wetterlage fanden sich leider nur wenige Besucher am Hörmobil ein.
Die ortsansässige Firma „Mona&Lisa Hörgeräte-Akustik für Frauen“ unterstützte uns bei den Hörtests.
Nachlese Regionalveranstaltung "West" in Königswinter
Die 3. Regionale DSB Informationsveranstaltung fand am 12.08.2023 im Arbeitnehmer – Zentrum in Königswinter statt. Unter dem Motto „Barrierefreie Zukunft für Hörgeschädigte gestalten“ unterrichteten die Referenten zu den Themen „Implantierbare Hörsysteme“ OA Dr. Eichhorn, HNO- Klinik Bonn, „Arbeit des Tinnituszentrums Bonn“ Herr Hilgert-Becker und „Natürliches Hören mit einem Hörimplantat“ Herr Krieger, MED-El. Anschließend erfolgte ein Workshop zum neuen Hörverband DHV. Die Hörtour gastierte auf dem Marktplatz in Königswinter. Unterstützt wurde unser Team von der Mitarbeiterin der Fa. Hörgeräte Manufaktur, Frau V. Heinrichs.
Nachlese Großräschen
Unter dem Motto „Verschaff dir Gehör“ fand am 30.08.2023 ein Aktionstag zur Hörgesundheit in Großräschen statt. Unter anderem wurde eine Fachausstellung mit verschiedenen Hörgeräte- und CI-Herstellern sowie Hörhilfsmitteln organisiert. Zwei Fachvorträge zum Thema Hören untermalten die Tagesveranstaltung. Unser Hörmobil war ebenfalls vor Ort. Die zahlreichen Hörtests führten zwei Akustikerinen der Fa. Kind durch.
Jörg Henke
Nachlese RIV Nord in Paderborn
Am 09. September fand in der VIA Akademie in Paterborn der vierte und letzte regionale Informationstag des DSB statt. Es wurden wieder Referate zu den Themen „Moderne Konzepte der CI Nachsorge“, „Natürliches Hören mit einem Hörimplantat“ sowie die „DSB Strategie und deren Umsetzung“ angeboten. Vor Ort stand ebenfalls das DSB Hörmobil mit seinem Infostand und hat zusammen mit der Firma Hörakustik Vollbach GmbH & Co. KG kostenlose Hörtests durchgeführt.
Jörg Henke


Nachlese Eckernförde und Büdelsdorf
Auf Einladung der SHG Tinnitus Selbsthilfe Rendsburg durch Herrn Peter Andresen fanden 2 Aktionstage mit der DSB – HÖRMobil – TOUR in Eckernförde und in Büdelsdorf (Schleswig – Holstein) statt. Zahlreiche Besucher und Interessierte informierten sich am Infostand des Hörmobils über das Krankheitsbild des Tinnitus sowie über die Hörgeräteversorgung. Bei den Hörtests unterstützten und 3 Mitarbeiter+innen von dem Universitätsklinikum Schleswig – Holstein aus Kiel. Für das Jahr 2024 wurden bereits 4 weitere Aktionstage in Eckerförde, Kappeln, Rendsburg und in Flensburg vorgeplant.
Jörg Henke
Nachlese Münster
Am 29.09.2023 fand in Zusammenarbeit mit der Fa. Gerland & Mellentin OHG ein Aktionstag in der Innenstadt von Münster statt. Das Interesse der Besucher galt haptsächlich der Hörgeräte und CI – Versorgung sowie der im Fachgeschäft angebotenen terzo – Gehörtherapie. Die kostenlos angebotenen Hörtest im Hörmobil wurden gut angenommen. Hierbei unterstützte und das Team um Herrn Matthias Mellentin.
Jörg Henke
Nachlese SHT Stuttgart
Anläßlich des Selbsthilfetages des DSB fand am 06.10.2023 ein Aktionstag vor der Sparkassenakademie in Stuttgart statt. Die meist selbst betroffenen und teilweise bereits mit CI oder Hörgeräten versorgten Besucher interessierten sich für die neusten Trends in der Hörhilfsmittelentwicklung. Auch besuchte und ein Teil des neuen TKA Teams am Infostand. Bei den Hörtests unterstütze uns die Fa. iffland hören GmbH & Co. KG. Im nächsten Jahr ist der Selbsthilfetag in Königswinter geplant.
Jörg Henke
Nachlese Senftenberg
Im Rahmen der Auftaktveranstaltung zur 10. Woche der Gesundheit und Pflege im Landkreis Oberspree – Lausitz orgnisierte die AWO Beratungsstelle für Menschen mit Hörbehinderung am 09.10.2023 einen Aktionstag zur „Hörgesundheit“ im Landratsamt Senftenberg.
Die Wetterbedingungen führten dazu, das die Beratungen und Hörtests teilweise in die Räume des Landratsamtes verlegt werden mussten. Hier unterstütze uns ein großes Team der Fa. KIND.
Neben unseren Beratungsangebot wurden auch zwei Fachvorträge zu den Themen: Auswirkungen von Hörschädigungen sowie die Hörgeräteversorgung und Grad der Behinderung organisiert.
Jörg Henke


Nachlese EUHA 2023
Vom 18.10. – 20.10.2023 fand der 67. Internationale Hörakustiker – Kongress in der Nürnberg Messe statt. Partnerland war in diesem Jahr die Schweiz. Neben den ca. 130 Ausstellern war auch der DSB mit seinem Messeinformationsstand vertreten. In diesen 3 Messetagen hatten wir zahlreiche Gespräche und persönliche Kurzberatungen. So konnten wir u. a. auch Vertreter von DSB Landesverbänden und Partnerfirmen an unserem Stand begrüßen. Auch konnten wieder Kontakte zu Unterstützern des DSB gepflegt werden.
Jörg Henke



Nachlese ConSozial
Vom 25.10. – 26.10.2023 fand in Nürnberg die 24. Kongressmesse der Sozialwirtschaft (ConSozial) statt.
Gemeinsam mit 218 weiteren Ausstellern war der DSB mit einem Hörmobilmessestand in der Halle 7A vertreten. Unter dem Motto „Innovation x Sozial: Miteinander nach vorn“ konnte unser Team zahlreiche Gespräche und Kurzberatungen nicht nur an unserem Stand führen. Ein Schwerpunkt war u. a. der Umgang mit hörgeschädigten Patienten/Bewohnern in den Einrichtungen. Bei den Hörtests unterstützte uns ein junges Team der Fa. OTON aus Nürnberg. Die nächste ConSozial findet vom 16.10. – 17.10.2024 wieder in Nürnberg statt. Hierzu hat uns die Messeleitung bereits eingeladen.
Jörg Henke
Ansprechpartnerin: Michaela Härtel michaela.haertel(@)schwerhoerigen-netz.de | Update: 29. November 2023
|