DSB Selbsthilfetage
Im Jahr 2023 wird der Deutsche Schwerhörigenbund in Zusammenarbeit / mit Unterstützung des Landesverbandes Baden-Württemberg die diesjährigen Selbsthilfetage vom 5. – 8. Oktober in Stuttgart ausrichten.
Unter dem Motto „Zukunft barrierefrei gestalten“ sind alle Interessierten herzlich eingeladen daran teilzunehmen.
Auch im Jahr 2023 wird das Wochenende am Donnerstag, den 05.10.2023 im David-Wengert-Haus (Ortsverein Stuttgart) mit der Länderratssitzung des DSB beginnen und sich vor allem an die Vertretenden der einzelnen Länder richten.
Während des Selbsthilfetages sind alle betroffenen hörbeeinträchtigten Menschen, deren Angehörigen, Vertreter der Branche, alle im Umkreis wohnenden Menschen und auch einfach nur Interessierte herzlich gern gesehen und eingeladen sich zu informieren und auszutauschen.
Für den Selbsthilfetag ist ein Unkostenbeitrag von 20€ für Getränke, Kaffeepausen und Mittagessen zu bezahlen. Es entfallen für den Tag keine weiteren Kosten.
Um Anmeldung an SHT23(@)hoergeschaedigte-bw.de wird gebeten. Bitte das ausgefüllte Formular abspeichern und dann als Anhang an die genannte E-Mailadresse schicken.
Am 07.10.2023 findet von 10-16 Uhr die diesjährige Bundesversammlung des DSB in Stuttgart in der Sparkassen-Akademie statt. Die Landesverbände und Ortsvereine sind herzlich dazu eingeladen an der Bundesversammlung teilzumehmen. Dazu müssen bis zum 01.09.2023 die Delegierten der Bundesgeschäftsstelle in Berlin gemeldet werden.
Das Team der Geschäftsstelle aus Berlin wird vor Ort sein um organisatorisch zu unterstützen.
Am Abend ist ein Besuch in der Brauereigaststätte Dinkelacker www.bg-dinkelacker.com in der Tübinger Str. 46, 70178 Stuttgart geplant. Das Essen ist a ‘la carte.
Um Anmeldung bis zum 01.09.2023 wird unter SHT23(@)hoergeschaedigte-bw.de gebeten. Bitte das ausgefüllte Formular abspeichern und dann als Anhang an die genannte E-Mailadresse schicken
Am Sonntagvormittag ist ein Ausflug in das Mercedes-Benz-Museum geplant. Auf neun Ebenen und mit ca. 1.500 Exponaten wird man durch eine spannende Zeitreise geführt.
- Gruppenpreis Erwachsene ab 10 Personen: 11,- € pro Person
- Gruppenpreis ermäßigt ab 10 Personen: 5,- € pro Person
Schwerbehinderte mit B, BL und H im Ausweis und deren Begleitpersonen erhalten kostenfreien Eintritt. Um Anmeldung bis zum 25.09.2023 unter Angaben der Merkkennzeichen im Schwerbehindertenausweis wird gebeten.
Anmeldung unter: SHT23(@)hoergeschaedigte-bw.de.
Folgende Übernachtungsmöglichkeiten in Stuttgart wurden recherchiert. Bitte beachten Sie, dass die Buchungen und Nachfragen zu Preisen der Hotels durch Sie selber geschehen muss.
Premier Inn Stuttgart City
- Hörgeschädigtengerecht -
Moskauerstr. 11
70173 Stuttgart
Tel.: 0711 - 490 67 192
Premier Inn Stuttgart City Centre
Wolframstr. 29
70173 Stuttgart
Tel.: 0711 - 20 70 19 83
hampton by Hilton Stuttgart City Centre
Wolframstr. 27
70191 Stuttgart
Tel.: 0711 - 90 71 00
Hotel BaWü
Kriegerstr. 7
70191 Stuttgart
Tel.: 0711 - 56 61 62 88
Hotel Motel One Stuttgart-Hauptbahnhof
Kriegsbergstraße 32
70174 Stuttgart
Tel.: 0711 - 28 69 68 0
E-Mail: stuttgart-hauptbahnhof(@)motel-one.com
a&o Hotel Stuttgart City
Rosensteinstr. 14/16
70191 Stuttgart
Tel.: 0711 - 25 27 74 00
Ibis Hotel Stuttgart City
Presselstr. 15
70191 Stuttgart
Tel.: 0711 - 25 55 10
Hotel Stuttgart 21
Friedhofstr. 21
70191 Stuttgart
Tel.: 0711 - 56 61 11 08
Hotel Stern
Neckarstr. 215a
70190 Stuttgart
Tel.: 0711 - 26 96 941
Jaz in the City Stuttgart
Wolframstr. 41
70191 Stuttgart
Tel.: 0711 - 96 98 40
E-Mail: hi.stuttgart(@)jaz-hotel.com
Mirage City Hotel Stuttgart
Kriegerstr. 11
70191 Stuttgart
Tel.: 0711 - 22 18 78
E-Mail: info(@)mirage-city-hotels.com
Gefördert durch die Aktion Mensch

Einen Rückblick auf die vergangenen Selbsthilfetage finden Sie hier.
Ansprechpartnerin: | Update: 7. Juli 2023 |