Was sagt der DSB e.V.
27.10.2021 | Empfehlungen zur Wiederversorgung mit Hörgeräten nach Ablauf von 6 Jahren |
September 2021 | Gemeinsame Resolution des DSB und der biha zum Verlust von Hörsystemen bei der Nutzung von Mund-Nasen-Schutz |
13.09.2021 | Stellungnahme des DSB zur Überprüfung der Festbeträge für Hörhilfen |
30.08.2021 | Verweigerung der Wiederversorgung mit Hörgeräten nach Ablauf von 6 Jahren |
06.10.2020 | Anhörung zur Fortschreibung der Produktgruppe 13 „Hörhilfen“ im Hilfsmittelverzeichnis der Krankenkassen. |
19.06.2020 | Stellungnahmen des DSB zur Fortschreibung des Hilfsmittelverzeichnisses |
14.01.2020 | Stellungnahme des DSB zum Stand der gestiegenen Technik bei Hörsystemen |
08.07.2019 | Stellungnahme des DSB zur Versichertenbefragung der GKV zur Hörhilfenversorgung im Rahmen des Sachleistungsprinzips |
20.09.2017 | Stellungnahme des DSB zur Fortschreibung des Hilfsmittelverzeichnisses. Leider wurden die Forderungen des DSB nicht aufgegriffen. |
03.11.2016 | Stellungnahme des DSB e.V.: Die neuen Festbeträge für Hörhilfen müssen den aktuellen Stand der Medizintechnik berücksichtigen! |
04.07.2016 | Versorgungsvertragspreise für Hörgeräte weiter auf Talfahrt |
20.09.2014 | DSB beschließt Bad Godesberger Resolution zur Hörgeräteversorgung und fordert die Bundesregierung zum Handeln auf.
|
16.07.2013 | Neue Festbeträge für Hörhilfen (Pressemitteilung ) veröffentlicht. |
04.06.2012 | DSB fordert Induktionsspulen in allen Hörgeräten (Stellungnahme ) |
September 2011 | DSB und Hörgeräteakustikerinnung verabschieden Resolution zur Qualität der Hörsystemversorgung |
April 2011 | Sozialrechtliche Fragen bei Hörschädigungen aus anwaltlicher Sicht |
25.03.2010 | Die Entscheidung ist rechtskräftig: Stellungnahme des DSB |
17.12.2009 | Stellungnahme des DSB zum Urteil des BSG |
Januar 2007 | Stellungnahme Der DSB lehnt den verkürzten Versorgungsweg für Hörgeräte ab. |
Update: 27. Oktober 2021